- das Steuerventil
- - {pilotvalve}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Steuerventil — Der Begriff Steuerventil wird einerseits für ein Bauteil einer Druckluftbremse verwendet, andererseits für Ventile, die den Durchfluss bzw. die Durchflussmenge eines Fluids durch Rohre oder Pipelines steuern. Inhaltsverzeichnis 1 Steuerventil bei … Deutsch Wikipedia
Steuerventil — Steu|er|ven|til, das (Technik): Ventil zur Steuerung von Kraftmaschinen. * * * Steuerventil, bei Dampfmaschinen größerer Leistung getrennte Elemente als Ein und Auslassventil zum periodischen Öffnen der Dampfzufuhrleitung und zum Schließen der… … Universal-Lexikon
Druckbegrenzungsventil — Das Druckbegrenzungsventil (kurz: DBV) wird auch als Überdruckventil bezeichnet und stellt ein wichtiges Bauteil in hydraulischen Systemen dar. Mit diesem Ventil wird der maximal zulässige Hydraulikdruck begrenzt, um das Hydrauliksystem gegen zu… … Deutsch Wikipedia
Bremsen — (brakes; freins; freni). Als B. für Eisenbahnfahrzeuge bezeichnet man jene mechanischen Vorrichtungen, durch deren Anwendung der Bewegungswiderstand der Fahrzeuge nach Bedarf gesteigert werden kann. Die B. finden Verwendung zur Regelung der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Druckluftwerkzeuge und Druckluftmaschinen — Druckluftwerkzeuge und Druckluftmaschinen. Druckluft wird im Maschinenbau vielfach unmittelbar, selbst das Werkzeug bildend, benutzt, so zum Reinigen der Gußstücke und Modelle von Sand, zum Ausblasen von Ankörnungen und Bohrlöchern, zum… … Lexikon der gesamten Technik
Schnellbremsbeschleuniger — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
Westinghouse-Bremse — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
Westinghouse-Druckluftbremse — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
Druckluftbremse (Eisenbahn) — Die Druckluftbremse wird vor allem im Bahnbetrieb zur Bremsung der Züge verwendet. George Westinghouse entwickelte sie in den USA um 1869 speziell für den Bahnbetrieb. Auf seine Erfindung erhielt er am 5. März 1872 ein US Patent. Die… … Deutsch Wikipedia
BBÖ 279 — TSB Ec 4/5 BBÖ 279 BBÖ 379 Nummerierung: TSB 11–12, SFB 13–14, EZB 15–16 BBÖ 279.01–05, 379.01 Anzahl: 6 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1899–1902 Ausmusterung: bis 1934 (BBÖ) Achsformel: 1 D n2vt (12–16, BBÖ 279) 1 D h2vt (11, BBÖ 379) … Deutsch Wikipedia
BBÖ 379 — TSB Ec 4/5 BBÖ 279 BBÖ 379 Nummerierung: TSB 11–12, SFB 13–14, EZB 15–16 BBÖ 279.01–05, 379.01 Anzahl: 6 Hersteller: SLM Baujahr(e): 1899–1902 Ausmusterung: bis 1934 (BBÖ) Achsformel: 1 D n2vt (12–16, BBÖ 279) 1 D h2vt (11, BBÖ 379) … Deutsch Wikipedia